aravexilora Logo

aravexilora

Datenschutzerklärung

aravexilora.com - Transparenz beim Umgang mit Ihren Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die aravexilora GmbH mit Sitz in Daimlerweg 5, 82538 Geretsried, Deutschland. Als Anbieter einer Finanzplattform für Geschäftsideen nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen als betroffene Person zustehen. Wir haben unsere Datenschutzpraktiken so gestaltet, dass sie höchsten Standards entsprechen und Ihre Privatsphäre bestmöglich schützen.

2

Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Erhebung erfolgt ausschließlich zu den in dieser Erklärung genannten Zwecken und im Einklang mit geltendem Datenschutzrecht.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift werden bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme erfasst.

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte werden automatisch bei der Websitenutzung protokolliert.

Geschäftsdaten

Informationen zu Ihren Geschäftsinteressen und -aktivitäten werden zur personalisierten Beratung gespeichert.

Wichtiger Hinweis: Wir erheben niemals mehr Daten als notwendig und verwenden diese ausschließlich für die vereinbarten Zwecke. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

3

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen der DSGVO. Hauptsächlich verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung von Verträgen, zur Wahrung berechtigter Interessen oder aufgrund Ihrer Einwilligung.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzberatungsdienstleistungen
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Geschäftsangelegenheiten
  • Versendung von informativen Newslettern und Marktanalysen (nur mit Einwilligung)
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich
  • Analyse und Optimierung unserer Serviceangebote
4

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir haben interne Prozesse etabliert, um Ihre Anfragen schnell und vollständig zu bearbeiten.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir nehmen entsprechende Änderungen umgehend vor.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten oder direkt übertragen lassen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

5

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen im Detail:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
  • Zugriffskontrolle durch mehrstufige Authentifizierung für alle Mitarbeiter
  • Physische Sicherung unserer Server in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
  • Kontinuierliche Überwachung der IT-Infrastruktur durch automatisierte Sicherheitssysteme
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
6

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die der Analyse und Optimierung dienen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für den Betrieb der Website erforderlich. Analyse-Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Diese helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

7

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht. Im Finanzbereich gelten teilweise längere Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren.

Konkret bedeutet dies: Kontaktdaten werden gelöscht, sobald der Geschäftszweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Vertragsdaten bewahren wir gemäß den handels- und steuerrechtlichen Vorgaben auf. Nutzungsdaten in anonymisierter Form können für statistische Zwecke länger gespeichert werden, da diese keinen Personenbezug mehr aufweisen.

8

Datenübermittlung ins Ausland

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übermittlung in Drittländer erforderlich werden, beispielsweise bei der Nutzung bestimmter Cloud-Services. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien gemäß DSGVO. Vor jeder Datenübermittlung ins Ausland prüfen wir sorgfältig die datenschutzrechtlichen Voraussetzungen und informieren Sie entsprechend über Art und Umfang der Übermittlung.

9

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.

Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieser Erklärung vermerkt. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

aravexilora GmbH
Daimlerweg 5
82538 Geretsried, Deutschland

Telefon: +49 178 533 2211
E-Mail: info@aravexilora.com

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Fragen zur Verfügung.